Ein Blick auf unser Matchmaking-System, das für spanende Matches auf tennis-liga.at sorgt
Wir von tennis-liga.at versuchen, das perfekte Tenniserlebnis für dich zu schaffen. Und der Eckpfeiler dieses Erlebnisses ist, dass wir dich mit Gegnern zusammenbringen, die dich herausfordern, an deine Grenzen gehen und dich bei der Stange halten - ohne dass du dich überfordert oder unterfordert fühlst.
Unsere jüngste Analyse der Matchdaten aus dem vergangenen Jahr bestätigt, was viele Spielerinnen und Spieler bereits erlebt haben: Unser Matchmaking-System sorgt für außergewöhnlich spannende Matches, bei dem fast drei Viertel der Partien zu ausgeglichenem, spannendem Tennis führen.
Nachdem wir die Ergebnisse aller Spiele zwischen April 2024 und Mai 2025 analysiert haben, freuen wir uns, dass 71,6% o f Spiele als "knappe Matches" eingestuft werden. Aber was genau macht ein Match "knapp"? Wir haben es in verschiedene Kategorien eingeteilt:
Besonders ermutigend ist es, zu sehen, wie sich diese Zahlen auf die verschiedenen Arten verteilen. In fast 19% of der Matches gab es mindestens einen Tiebreak und in fast 30% das klassische 6:4, was uns zuversichtlich stimmt, dass die Spielerinnen und Spieler ein gutes Maß an Herausforderung bekommen.
Noch spannender ist es, die Verbesserung im Laufe der Zeit zu beobachten. Wir haben die durchschnittliche Spieldifferenz pro Satz verfolgt - eines der objektivsten Maßstäbe für die Nähe eines Spiels - und der Trend ist unverkennbar:
Diese stetige Verbesserung zeigt, wie unser Algorithmus aus jedem gespielten Match lernt und seine Fähigkeit, ausgewogene Paarungen zu erstellen, kontinuierlich verbessert. Der Rückgang von 4,0 auf etwa 3,5 Spiele pro Satz mag gering erscheinen, aber im Tennis ist das der Unterschied zwischen einem komfortablen Sieg und einem wirklich umkämpften Spiel.
Unsere datengestützte Spielvermittlung hat sich zwar bewährt, aber wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung. Deshalb freuen wir uns, unsere neueste Verbesserung ankündigen zu können: die Selbsteinschätzung der Spieler und die Integration der ITN (International Tennis Number).
Neue Spieler können jetzt:
Wenn du diese Informationen hinzufügst, kannst du das Matchmaking weiter verfeinern, besonders wenn du weniger als 3 Runden auf der Plattform gespielt hast.
Das ITN-System, das weltweit als Standardmaß für Tennisfähigkeiten anerkannt ist, reicht von ITN 1 (Fortgeschrittene) bis ITN 10 (Anfänger). Indem wir diesen weltweit anerkannten Standard mit unserem eigenen Algorithmus verbinden, kombinieren wir das Beste aus beiden Welten: eine standardisierte Bewertung der Fähigkeiten und ein dynamisches, leistungsbasiertes Matching.
Die Verbesserungen an unserem Matchmaking-System bringen echte Vorteile für dein Tenniserlebnis:
Egal, ob du ein Wettkampfspieler bist, der nach herausfordernden Matches sucht, oder ein Freizeitspieler, der unterhaltsame Spiele auf seinem Niveau sucht, unser verbessertes Matchmaking-System bietet dir das perfekte Tenniserlebnis, das genau auf dich zugeschnitten ist.
Wenn du unser Matchmaking-System noch nicht kennst, war nie ein besserer Zeitpunkt, um sich anzumelden. Und wenn du bereits Teil von tennis-liga.at bist, nimm dir einen Moment Zeit, um deine Selbsteinschätzung und deine ITN-Nummer zu deinem Profil hinzuzufügen, damit deine Partnersuche noch besser wird.
Tennis macht am meisten Spaß, wenn das Ergebnis offen - wenn beide Spieler den Platz betreten und wissen, dass sie durch Können, Strategie und Entschlossenheit eine echte Chance auf den Sieg haben. Fast drei Viertel unserer Spiele bieten genau dieses Erlebnis. Wir sind stolz darauf, dass wir nicht nur Spiele, sondern unvergessliche Tennismomente schaffen, die dich immer wieder zurückkommen lassen.
Spiel, Satz, perfektes Match. (Fast) jedes Mal.